Der ultimative Instagram-Größen-Guide 2025: Reels, Stories, Posts & Ads

Der ultimative Instagram-Größen-Guide 2025: Reels, Stories, Posts & Ads

Instagram bleibt auch 2025 eine visuelle Plattform. Damit Inhalte bestmöglich performen, müssen sie im richtigen Format veröffentlicht werden. Reels und Stories nutzen 9:16 (1080 × 1920 Pixel), Feed-Posts funktionieren zwar noch im Quadrat (1080 × 1080 Pixel), sollten aber schnellstmöglich in das Hochformat (1080 × 1350 Pixel) umgewandelt werden. Carousels, Ads und Thumbnails haben eigene Spezifikationen, die Marken kennen sollten. Während Bilder im Feed in der ursprünglichen Größe angezeigt werden, werden sie im Profil-Grid leicht beschnitten und im Format 3:4 (ca. 1012 x 1350 Pixel) dargestellt. 

Warum die richtige Größe auf Instagram so wichtig ist

Der Instagram-Algorithmus bevorzugt Inhalte, die optimal angezeigt werden. Zu kleine oder falsch zugeschnittene Bilder verlieren an Qualität und Reichweite. Für Unternehmen im Mittelstand heißt das: Nur wer sich an die empfohlenen Maße hält, nutzt die volle Wirkung von Reels, Stories und Feed-Posts.
Mehr zu einer konsistenten Strategie findest du in unserer Social Media Betreuung.

Instagram-Formate 2025 im Überblick

Reels

  • Größe: 1080 × 1920 Pixel
  • Seitenverhältnis: 9:16
  • Empfehlung: Wichtige Inhalte im „Safe Space“ (mittleres Drittel) platzieren, da unten Buttons eingeblendet werden.

Stories

  • Größe: 1080 × 1920 Pixel
  • Seitenverhältnis: 9:16
  • Empfehlung: Text und Call-to-Actions nicht zu nah an den Rändern platzieren, um Überlappungen zu vermeiden.

Feed-Posts & Carousels

  • Größe: 1080 × 1350 Pixel
  • Seitenverhältnis: 4:5
  • Empfehlung: Mehr Platz im Feed, dadurch höhere Aufmerksamkeit.

Instagram Ads

  • Story/Reel Ads: 1080 × 1920 (9:16)
  • Feed Ads: 1080 × 1350
  • Video Ads: max. 4 GB, 60 Sekunden (Feed), 90 Sekunden (Reels/Stories).

Profilbild & Thumbnails

  • Profilbild: 320 × 320 Pixel, rund dargestellt
  • Reel Cover/Thumbnail: 420 × 654 Pixel, mittig platzieren
  • Highlight Cover: 1080 × 1920 Pixel (runde Darstellung beachten). 

Einen offiziellen Überblick findest du auch direkt im Instagram Business Blog.

Praxis-Tipps für Unternehmen

  • Einheitliches Design: Gleiche Farbwelt & Typografie in allen Formaten sorgt für Markenwiedererkennung.
  • Template-Setups: Mit Tools wie Canva oder Figma lassen sich Vorlagen erstellen, die alle Formate abdecken.
  • Test & Analyse: Überprüfen, welche Formate die höchste Reichweite und Interaktionen erzielen – oft funktionieren 4:5 Feed-Posts besser als quadratische Varianten. Noch mehr zu datengetriebenem Arbeiten findest du in unserem Artikel Social Media Tools Vergleich 2025.

Fazit

2025 gilt mehr denn je: Das richtige Format entscheidet über die Performance. Wer Reels, Stories und Feed-Posts in optimaler Größe produziert, wirkt professionell und nutzt den Algorithmus für maximale Reichweite.

Keine Kapazitäten, deine Kanäle selbst zu betreuen?

Bereit, KI in deiner Social-Media-Strategie einzusetzen? Lass uns gemeinsam deine Reichweite und Effizienz steigern.

FAQ

Welche Größe haben Instagram Reels 2025?
Reels nutzen ein 9:16-Format mit 1080 × 1920 Pixeln. Wichtig ist, dass Texte, Logos und Gesichter im mittleren Bereich platziert werden, da die Bedienelemente oben und unten Inhalte verdecken können.
Welche Größe sollten Instagram-Posts 2025 haben?
Das klassische quadratische Format (1080 × 1080 Pixel) ist nicht mehr optimal. Instagram zeigt Inhalte im Feed bevorzugt im Hochformat 4:5 an – also 1080 × 1350 Pixel. Dieses Format nutzt den gesamten sichtbaren Bereich und sorgt für bis zu 20 % mehr Reichweite und Interaktionen.
Welche Größe hat eine Instagram Story?
Stories werden im Vollformat mit 1080 × 1920 Pixeln (9:16) dargestellt. Um Textüberlagerungen und Sticker zu vermeiden, sollten wichtige Elemente mittig platziert sein, mit etwa 250 Pixel Abstand zu den Rändern.

Weiterführende Services
Prozesse und Antwortzeiten verankern wir in der Social Media Betreuung. Hilfreiche Q&A Formate entwickeln wir mit Content Creation. Service Inhalte lassen sich mit Click-to-Message Anzeigen testen. Antworten aus dem Team machen wir im Corporate Influencer Programm sichtbar.

Back to top